L (S)and und Leute

Tagestour Süden

Einen abenteuerlichen Ausflug in die Vergangenheit können Sie, nach einer kleinen Einweisung, auf einer Quad- oder Buggy Tour in den Naturpark von Jandia erleben.

 

Über holprige Pisten erkunden Sie auf eigene Faust ursprüngliche Landschaften und atemberaubende Ausblicke auf Ihrem ersten Wegabschnitt zum faszinierenden Strand Cofetes. Sollten Sie sich vom blauen Wasser zu einem Badegang verführt fühlen, lassen Sie bitte Vorsicht walten, denn der Strand ist für seine starken Strömungen bekannt,

 

Wir raten grundsätzlich vom Baden an der Westküste ab!

 

Sollte Ihnen der Sinn nach etwas geschichtlichem stehen, besuchen Sie, etwas abseits von Cofete aber doch gut sichtbar, die mysteriöse, sagenumwobene Villa Winter.

Die nächste Etappe bringt Sie zum Leuchtturm (Faro de Jandia) an der Südspitze Fuerteventuras. Im kleinen Dorf Puertito scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Genau das richtige Ambiente, um in einem der einfachen Restaurants mit Blick aufs Meer gemütlich zu einer Stärkung einzukehren, bevor Sie sich wieder in die "Zivilisation" aufmachen.

Tipps:

Angepasste Kleidung/ entsprechend Sonnenschutz/ ausreichend Getränke/ Rucksack oder Umhängetasche/ Tuch um Mund und Nase zum Schutz gegen Staub (Helm und Schutzbrille werden vom Veranstalter gestellt).

Die komplette Tour, wie beschrieben, nimmt mindestens 6 Stunden in Anspruch.

6 Stunden Quad- Miete 60,00€ + Treibstoffkosten (ca. 5-8€)

 

(Stand Januar 2020)

 

Monte Quads

Vermietung Buggy und Quad

C./Estrella del Mar- Jandia

(C.C. Faro- l 106)

Tel: +34 928 16 66 70

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. - Sa. 09:00 - 13:00 / 16:00 - 20:00

So. 09:00 - 13:00 / 17:00 - 19:00

Tages-Tour-Westen

Mit dem Mietwagen geht es über die schmalste Stelle der Insel

Richtung Westen.

Nach einer ca. 20 minütigen Fahrt gelangen Sie auf einen beschilderten Aussichtspunkt, wo Sie bei klarem Wetter das fantastische Panorama der Elefantenberge im Norden bis hin nach Cofete und sogar nach Gran Canaria im Süden blicken können. Gemütlich schlängelt sich die Straße durch die weiche Berglandschaft über den Mündungsbereich eines mit kanarischen Dattelpalmen und Tamarisken bestandenen Baranco in das beschauliche Fischerdorf Ajuy.

 

Aufgrund des häufig hohen Wellengangs am atemberaubenden Strand ist das Baden wie überall im Westen gefährlich!

 

Genießen Sie lieber eines der zahlreichen Fischrestaurants im Ort oder erkunden Sie über den gut ausgebauten und beschilderten Weg, die Piratenhölen.

Auf der Anhöhe oberhalb des Strandes finden Sie "Trece Pesces", einen liebevoll gestalteten Kunsthandwerkladen, der gleichzeitig im kleinen Rahmen Museum ist und Ajuys Geschichte erzählt.

Tipp:

Da Betancuria über eine sehr anspruchsvolle Serpentinenstraße zu erreichen ist, empfehlen wir, nur mit genügend Zeit die Tour fortzusetzen.

Auf Ihrem Weg nach Betancuria stellen Sie den Facettenreichtum der Insel fest, genießen weit ab vom Tourismus kleine Dörfer, Aussichtspunkte und die grüner werdende, vielfältigere Landschaft.

Betancuria war einst die Inselhauptstadt und besticht auch heute noch mit ihrem ursprünglichen Charme. Nehmen Sie sich Zeit, durch die engen Gassen und alten Gemäuer zu schlendern und lassen Sie sich vom Zauber des Städtchens einfangen.

Vis-a-vis der historischen Kirche lädt sie das Casa Santa Maria auf einen unvergesslichen Besuch ein. Das renommierte Restaurant, mit der vom Michelin- Guide mehrfach vergebenen Auszeichnung für das charmanteste Restaurant, wird Sie sicher begeistern. Außerdem gibt es ein weiteres Museum mit kanarischer Handwerkskunst zu bestaunen und einen kleinen Shop.

 Mit neuen Impressionen geht der Tag zu Ende.

 

www.casasantamaria.net

Placa Santa Maria 1

35637 Betancuria

Tel. Restaurant +34 928 87 82 82

Tel. Zentrale +34 928 87 80 36

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Samstag 10:00 - 17:30

Sonntag geschlossen

Tages-Tour-Norden

Viele Wege führen nach... Genau, in den Norden der Insel.

Majestätische, wie Schneelandschaften anmutende Dünen sorgen für einen abrupten Landschaftswechsel.

Verweilen und die Weite genießen und nach dem doch etwas mühsamen Spaziergang durch den heißen Dünensand ins kühle Nass des Atlantiks abtauchen.

Ein Schauspiel, und immer wieder ein zauberhaftes Ereignis, ist das jährliche, am ersten Novemberwochenende stattfindende Drachen -Festival. Die Farben, Formen und Dimensionen der ausgefallenen Flieger, unterstrichen von dieser unwirklichen Kulisse, machen diese Tour noch einzigartiger.

Ihr Weg führt Sie weiter über Corralejo nach El Cotillo, ein Ort der sich seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Die Ruhe und Idylle machen den Reiz von El Cotillo aus, genauso wie die verspielte Kreativität zahlreicher Künstler, die das Städtchen so einzigartig und besonders macht. Die kleinen Restaurants sind Detail verliebt und versprühen nautisches Flair. Der Ort im Norden von Fuerteventura hat wunderschöne Strände mit lagunenähnlichen Buchten, die zum schnorcheln einladen.

Wöchentlicher Kunsthandwerk & Bauernmarkt

Unsere Empfehlung:

Um den Sonntag sowohl traditionell als auch kulinarisch zu umrahmen, lohnt sich ein Einkauf mit Ambiente auf dem Bauern- Markt im Oasis -Park, La Lajita mit frischen, ausschließlich regionalen Produkten. Verwöhnen Sie anschließend Ihren Gaumen auf der schönsten Terrasse der Insel...Ihrem Urlaubszuhause 8-)

ÖFFNUNGSZEITEN MARKT:

Sonntag 09:00 - 13:00

www.osaiswildlifefuerteventura.com

C./General Jandia s/n

35627 La Lajita

Tel. +34 928 16 11 02

 

ÖFFNUNGSZEITEN ZOO:

Täglich 09:00 - 18:00

Die Touren sind nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Insel.

Für weitere Inspirationen und Ausflugsziele kommen Sie gerne vor Ort auf uns zu!